4. Gambrinus Freunde Golfturnier
Golfen für den guten Zweck, so lautete wieder das Motto vom 4. Gambrinus Freunde Golfturnier am Samstag, den 6. Juli am Golfplatz Zillertal Uderns. Bei traumhaftem Wetter stellten sich knapp 140 Golfer in den Dienst der guten Sache.
Das Gambrinus Freunde Golfturnier am Golfplatz Zillertal hat sich inzwischen schon zu einem Fixpunkt am Turnierkalender entwickelt. So war es kaum verwunderlich, dass das Turnier bereits kurz nach Anmeldebeginn ausgebucht war. Der spannende Wettbewerb mit verschiedenen Genussstationen garantiert zum einen abwechslungsreichen und geselligen Tag und bietet zum anderen ein gutes Umfeld, um Spenden für unschuldig in Not geratene Tiroler Familien zu sammeln.
Die mittlerweile 4. Auflage des wohltätigen Turniers fand bei traumhaften Bedingungen am Samstag, den 6. Juli statt. Mittels Kanonenstart erfolgte um 10:00 Uhr der offizielle Beginn des vorgabewirksamen Turniers, das mit zahlreichen Highlights gespickt war. Spannende Wettbewerbe entlang der Golfrunde sowie die Genussstationen mit feinen Häppchen und dazu abgestimmten Zillertal Bierspezialitäten sorgten für ein besonders kurzweiliges Turnier. Knapp 140 Teilnehmer zeigten sich begeistert und genossen die anschließende Abendveranstaltung samt feierlicher Gambrinus Freunde Aufnahme, Siegerehrung und köstlichem Genussmenü.
Die gesamten Kosten für das Turnier wurden von zahlreichen Lochsponsoren und Zillertal Bier getragen, sodass alle Spenden und Einnahmen zur Gänze dem Gambrinus Freunde Sozialfonds zugutekamen. Mit dem 2004 gegründeten Sozialfonds werden auch heuer wieder zahlreiche in Not geratene Tiroler Familien unterstützt. Seit der Gründung wurde insgesamt bereits über 558 Familien mit rund € 350.000,-- geholfen. Nach der Aufnahme im Rahmen der Abendveranstaltung zählt der Verein der Gambrinus Freunde aktuell deutlich über 1.500 Mitglieder.
Weitere Informationen zu den Gambrinus Freunden unter www.gambrinus-freunde.at.
Bruttosieger Damen | Birgit Strobl-Wolfram | Bruttosieger Herren | Lucas Pleil |
Netto A Damen | 1. Stephanie Platzer | Netto A Herren | 1. Josef Fankhauser |
2. Birgit Eberharter | 2. Josef Tschoner | ||
3. Karin Bathelt | 3. Manfred Vallant | ||
Netto B Damen | 1. Marianne Hacker | Netto B Herren | 1. Hannes Brugger |
2. Doris Szeli-Haas | 2. Andreas Birnegger | ||
3. Claudia Schneeberger | 3. Hannes Pfister | ||
Netto C Damen | 1. Fiona Unterberger | Netto C Herren | 1. Alessandro Kreutner |
2. Magdalena Hollaus | 2. Andre Lindner | ||
3. Ann-Marie Dengg | 3. Karl Kobliha |